In Essen kann man nicht nur Einkaufen, sondern auch glutenfrei unterwegs sein. Zugegebenermaßen wäre es schön, wenn es mehr Locations in unsere glutenfreie Übersicht geschafft hätten, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Es liegt nahe eine Rösterei mit einem Café zu verbinden. Wenn dabei auch noch an Menschen mit Glutenunverträglichkeit gedacht wird, sind wir vollends zufrieden ;-) Zwei glutenfreie Kuchenvariationen haben es auf die Karte geschafft und versüßen uns den Kaffeegenuss.
Im vegeratrischen Bio-Restaurant Delicious hat es ein Hinweis auf die Speisekarte geschafft, dass auch glutenfreie Gerichte angeboten werden. Das Angebot an sich ist vielfältig und beinhaltet auch afrikanische Spezialiäten. Also einfach mal ansprechen, das Thema ist nicht fremd.
Dulce Cafés finden sich in immer mehr deutschen Städten. Und Leckermäulern mit Glutenunverträglichkeit wird zum Glück auf der Webseite genauestens erläutert, was geht und was nicht. Und keine Angst - da bleibt genug übrig ;-)
Hier ist der Name Programm, denn beim “Dinner in the dark” ist es wirklich finster. Und wenn man nicht sieht was man da grad in den Mund schiebt, muss man umso sicherer sein können, dass es auch für Allergiker geeignet ist. Laut Hinweis auf der Webseite können alle Speisen sowohl laktose- als auch glutenfrei zubereitet werden.
Im Mongo's bist Du der uneingeschränkte Herr über Dein Essen. Es darf aus verschiedensten Zutaten frei und so oft man möchte zusammengestellt werden. Allergene werden auf der Homepage ausführlich aufgelistet und auf Hinweis kann sogar eine gesonderte Kochstelle genutzt werden.
Bei Troll gibt es ökologische Backwaren - regionale Rohstoffe und nachhaltige Produktionsbedingungen gehören da zum guten Ton; ein Sortiment für Glutenallergiker natürlich auch. Da es sich aber nach wie vor um Spezialbrote handelt, empfiehlt sich eine Bestellung bis Montag 12:30 Uhr. Abgeholt werden können die Brote dann mittwochs. Troll gibt es in Essen (2x), Oberhausen und Wuppertal.