Schweden zählt wohl zu einem der glutenfreien Paradiese dieser Welt. In sehr vielen großen und kleinen Supermärkten findet man viele Produkte, die man essen kann und auch die Gastronomie hat sich gut auf Gäste mit Glutenunverträglichkeit ausgerichtet. So lässt sich in den größeren Städten so manche Pizzeria mit gf Pizzen finden. Und natürlich darf auch an dieser Stelle der Hinweis auf die glutenfreien Burger in vielen McDonald's und Burger King Filialen nicht fehlen.
Die schwedische Küche bietet unter den vielen deftigen Speisen auch einiges (manchmal je nach Zubereitungsart) Glutenfreies. So werden gerne still (Hering), gravad lax (roher marinierter Lachs) und janssons frestelse (Kartoffelauflauf) gegessen und sollten auch mit dem entsprechenden Hinweis glutenfrei zubereitet werden können. Von Köttbullar (Fleischbällchen) sollte man aufgrund des Paniermehls die Finger lassen. Hinzu kommen so einiges an Süßspeisen und Backwaren. Aber ob Kanelbullar (Zimtschnecken), Semlor (Gebäck zur Fastenzeit) oder Prinsesstårta (Prinzessinnentorte) - alle sind für Zölis erstmal tabu und müssen, sollen sie glutenfrei sein, auch mit speziellen Zutaten hergestellt werden.