Die kroatische Zöliakiegesellschaft weist auf ihrer Internetseite darauf hin, dass aufgrund der geringen Verbreitung der Zöliakie (1:4000) und der Bereitstellung von glutenfreiem Mehl über die Krankenversicherung das Thema in der Öffentlichkeit wenig relevant ist. Aus diesem Grund kann es sich als schwierig gestalten in Kroatien glutenfrei einzukaufen. Einige Supermärkte in Kroatien bieten dennoch gf Produkte an. Das Celiko Centar in Zagreb hat ein großes Sortiment (u.a. Hammermühle, Finax, Pandela, Schär, Valpiform), soll an jede Adresse in Kroatien liefern und hat Donnerstags zwischen 16 Uhr und 19 Uhr geöffnet.
Die kroatische Küche ist sehr vielfältig, beeinflusst durch die türkische Küche, durch Speisen aus Österreich-Ungarn, aber auch an der Küste durch die Spezialitäten des Mittelmeerraums. Die kroatische Zöliakiegesellschaft stellt in einem PDF eine Liste glutenfreier kroatischer Nationalgerichte zur Verfügung