
Paleo ist ja für Menschen mit Glutenunverträglichkeit immer etwas Feines. Denn durch den gänzlichen Verzicht auf Getreide ist die Paleo-Ernährung immer glutenfrei. Mit Paleo to go for business liefert Svenja Biermann in ihrem neuen Buch einige Rezeptideen, die nicht nur für Paleo-Esser nützlich sein können, sondern auch dem ein oder anderen glutenfrei-Esser als gute Anregung dienen werden.
Paleo ist mehr als eine Diät. Und aus diesem Grund kann ein Kochbuch auch ohne die Beschreibung der Grundsätze dieser Ernährungsform auch gar nicht auskommen. Daher liefert auch "Paleo to go for business" einleitend die wichtigsten Infos zu dieser Lebensweise, denn darum handelt es sich streng genommen. In der Paleo-Ernährung spielen frische, biologisch angebaute Zutaten eine ebenso große Rolle wie das Bewusstsein für das Essen und ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf. Viel zu häufig wird Paleo-Ernährung in den Medien auf die Nahrungsaufnahme reduziert. Aber auch was diesen Teil angeht, liefert "Paleo to go for business" eine ausgewogene Mischung an Anregungen, die vor allem gut verträglich mit dem täglichen Leben sind. Die Kapitel schlagen den Bogen von Basics und Kleinigkeiten zur Ergänzung über Frühstück und Mittagessen bis zu Snacks für Zwischendurch und nahrhaften Paleo-Drinks.
Wichtig ist der Autorin vor allem die Eigenschaft alle Gerichte handlich zu gestalten, um sie kompatibel mit dem alltäglichen Leben zu halten. Inwieweit das durch die besondere Auswahl der Gerichte gelingt, oder nur durch die Darstellung in handlichen Gefäßen, das darf jeder selbst entscheiden. Aber manchmal braucht es ja auch nur eine kleine Anregung. Die Rezepte sind bebildert und alle Zutaten sind aufgeführt, einzig die in Bulletpoints etwas knapp gehaltene Beschreibung der Vorgehensweise könnte etwas ausführlicher ausgefallen sein. Aber auch so bekommt man mit "Paleo to go for business" einige nette Anregungen sich den Arbeitsalltag etwas leckerer zu gestalten.
Wir haben uns einmal an einem kleinen Bananenbrot versucht und müssen zugeben, dass dieses doch sehr lecker und saftig geworden ist. Einfach zwei reife Bananen, Cashews, Eier, Kokosfett und -öl mit etwas Zimt, Vanille und Backpulver vermischen und schon kann es in den Ofen gehen. In diesem Zuge konnten wir übrigens auch unseren neuen Küchenhelfer ausprobieren. Die kleine feine Waage von Inatec macht einen guten Job und liefert präzise Angaben!