Supermärkte / Drogeriemärkte

dm Drogeriemarkt

Drogeriemärkte der Kette dm haben vor etwa 10-15 Jahren angefangen das Stadtbild zu verändern. Zu dieser Zeit drängten die Märkte vermehrt in die Innenstädte und aus kleinen, dunklen Drogeriemärkten wurden großzügige helle Lifestyle-Geschäfte mit erweitertem Angebot an Lebensmitteln.

Und so waren es auch die dm-Märkte, die glutenfreie Produkte eine eigenes Regal gaben und sie so von einem Nischen-Versand-Produkt ins Bewusstsein der Menschen rückte. Heute gibt es in den meisten dm-Märkten meist ein bis zwei Regale mit Produkten von Dr. Schär, Schneekoppe und Alnavit. Ob Brot, Mehl, Kekse, Müsli, Tütennudeln oder Kuchen - beim Besuch kann man mehr als ein Basisangebot erwarten. In Deutschland gibt es derzeit fast 1.500 Märkte - in ganz Europa sind es etwa 2.900.

REWE

Rewe ist einer der ersten Supermärkte in Deutschland die im großen Stil eine eigene Hausmarke für Allergiker herausgebracht haben - rewe frei von. Neben Menschen mit Glutenunverträglichkeit sind aber auch Menschen mit Laktoseintoleranz adressiert. Darüber hinaus erhält man in einigen Märkten Produkte der Dr. Schär-Marke Glutano. Das Angebot reicht von Mehl über Kekse und Kuchen, sowie Müsli bis hin zu Brot und Brötchen.

real

Real-Supermärkte fallen vor allem durch ihre teilweise unglaubliche Größe auf. Und wer so viel Platz hat, der stellt sich offenbar auch gerne glutenfreie Lebensmittel ins Regal und das schon viele Jahre lang. Über die Webseite bekommt man einen Einblick in das gf Sortiment, das vor allem von Schär, Glutano und ds geprägt ist und von Brot über Kekse und Nudeln bis zu Tiefkühlwaren reicht. Aber auch Ausreißer wie Backmischungen von Ruf, Müsli von Schneekoppe und Coppenrath Kekse haben den Weg ins Regal gefunden. Und da real-Märkte in ganz Deutschland zu finden sind, steht einem unbeschwerten Einkauf nichts im Wege.

Rossmann

Auch Rossmann führt seit einiger Zeit flächendeckend glutenfreie Produkte, wenn auch nicht so viele wie dm. Im Fokus steht vor allem das Sortiment der Eigenmark enerBIO und reicht von Mehlmischungen über Brot und Nudeln bis hin zu Keksen. Auf der Webseite bekommt man einen Einblick (Eigenschaft: glutenfrei) in das zu erwartende Sortiment. Rossman-Filialen gibt es in Europa über 3.000 - davon mehr als 1.800 in Deutschland.

Edeka

Edeka liebt nicht nur Lebensmittel, sondern hat mittlerweile auch erkannt, dass man auf uns Zölis ein Auge haben muss. Daher findet man in immer mehr Edeka-Märkten auch ein Regal mit (mal mehr, mal weniger) glutenfreien Produkten. Leider hängt es allerdings sehr stark von der Größe eines Marktes ab, ob dem so ist. So kann das Sortiment von einer großen Auswahl mit Brot, Mehlen, Keksen, Kuchen und Nudeln (in größeren Geschäften) bis hin zu keinem einzigen Produkt (im kleinen Edeka-Markt um die Ecke) reichen. Hier hilft nur eins: nachfragen und zeigen, dass das Thema relevant ist!

Kaiser's / Tengelmann

Kaisers Märkte sind vor allem in Berlin und im Rheinland zu finden, Tengelmann Märkte dagegen in und um München. Aber auch wenn das Unternehmen auf der Homepage umfassend das gluten- und auch laktosefreie Sortiment - vorwiegend von Schneekoppe - vorstellt, scheint dies keine Sicherheit zu sein, dass man es auch im Geschäft vorfindet. Mein Kaiser's um die Ecke hat leider nur bedingt glutenfreie Produkte.

Kaufland

Auch Kaufland hat in seinen Filialen eine glutenfreie Produktecke eingerichtet. Das Sortiment kann wie sonst auch von Filiale zu Filiale variieren, aber für eine Ausstattung mit den Grundnahrungsmitteln sollte gesorgt sein.

Budni (nur Hamburg)

Budni Drogeriemärkte findet man wie im Titel angegeben ausschließlich in der Region Hamburg. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich über 160 Filialen und es ist gut zu wissen, dass man auch in diesem Drogeriemarkt glutenfreie Produkte erhält.

Vielmehr kann man sagen, dass das Sortiment mit Produkten von Alnavit, Bauck, Schnitzer ,Werz, Cenovis und Felicia besonders vielfältig ist. Von Brot und Brötchen über Müsli und Riegel bis hin zu Nudeln und Mehl werden die Produkte, die man für das tägliche Leben so benötigt abgedeckt.

Lidl

Das Angebot ist mit Nudeln (Penne, Fusilli, Spaghetti) arg begrenzt, aber immerhin hat ein deutschlandweit vertretener Discounter ein glutenfreies Sortiment! 

ALDI Süd

In die Aldi Süd Filialen hat es mittlerweile sogar fest ein glutenfreies Brot geschafft. Dieses stammt von der Firma Stöhr und ist zu 100% glutenfrei, da aus glutenfreien Zutaten hergestellt. Zuvor hatte Aldi glutenfrei Produkte meistens zu Aktionen und nicht durchgängig. Man sollte also die Augen offen halten; es ist nicht auszuschließen, dass immer mal wieder ein glutenfreies Produkt angeboten wird. Wie kürzlich eine Rezepturänderung (Wechsel zu glutenfreier Weizenstärke) bei Aldi Nord gezeigt hat, lohnt sich aber auch immer der Blick auf die Zutatenliste!

ALDI Nord

Wie Aldi Süd, führt auch Aldi Nord glutenfreies Fritschbrot im Sortiment, das dann und wann auch durch weitere Aktionsprodukte ergänzt wird. Eine Änderung der Rezeptur im Oktober 2016 (hin zur Verwendung von glutenfreier Weizenstärke) zeigt aber, dass hier nichts in Stein gemeißelt scheint. Also immer die Zutatenliste im Blick behalten!

Jibi

Vor allem in Westfalen aber auch im Münster- und Emsland und bis nach Hannover und in die Heide findet man Jibi-Märkte. Das Produktangebot für Zölis hält sich derzeit noch in Grenzen, aber es gab schon so manchen Abend an dem ich zu kochfaul war und froh war in den Supermarkt gehen zu können und mir eine glutenfreie TK-Pizza zu holen. Ich hoffe, das Angebot wird in der nächsten Zeit ausgebaut!

Lestra

Eine regionale Ausnahme ist das Bremer Kaufhaus Lestra. Es befindet sich etwas außerhalb von Bremen kann aber gut mit Auto und ÖPNV erreicht werden. Nach eigener Aussage ist das Sortiment glutenfreier Produkte besonders groß. Wenn man mal in der Nähe ist lohnt also vielleicht ein Besuch.