3Pauly gehört zu den Herstellern, die schon seit langer Zeit Spezialprodukte für Glutenallergiker und u.a. auch Diabetiker herstellen und diese bereits seit den 1990er Jahren in Reformhäusern anbieten. Die glutenfreien Produkte im Onlineshop stammen entsprechend alle vom Hersteller selbst und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Das Sortiment reicht von Mehl über Brot & Gebäck bis hin zu Nudeln und anderen Teigwaren.
Der Onlineshop von allergico bietet neben glutenfreien Produkten außerdem auch ein Sortiment für Laktose-, Histamin-, und Fruktoseintoleranz an. Da die Betreiberin Ökotrophologin & Ernährungsberaterin ist, können Fragen aller Art umfassend beantwortet werden.
Allergiefreiessen.de bietet gluten-, laktose- und/oder fruktosefreie Produkte im Onlineshop an. Neben den glutenfreien Basics umfasst das Angebot außerdem Suppen & Würzen, Low Carb-Produkte und Bücher.
Die Biobäckerei Farina gibt es bereits seit 1984; damit ist sie die älteste Bäckerei in der Region. Im hauseigenen Online-Shop können alle glutenfreien und auch glutenhaltigen Produkte bestellt werden. Glutenfrei liegt der Fokus auf frischen Broten nach unterschiedlicher Machart. Ergänzt werden sie durch einige Brötchen- und Gebäckvariationen.
dm hat bereits vor vielen Jahren mit der Aufnahme glutenfreier Lebensmittel in ihren Märkten das Leben von Menschen mit Glutenunverträglichkeit ein gutes Stück leichter gemacht. Auf einmal war man nicht mehr auf den Gang ins Reformhaus angewiesen und konnte an wesentlich mehr Verkaufspunkten glutenfrei einkaufen. Und im Zuge des Starts des dm-Onlineshops, bekommt man natürlich auch hier glutenfreie Lebensmittel. Wer mag kann seine Pakete auch in der Filiale abholen.
Die FoodOase gibt es bereits seit 2007 und richtet sich mit einem sehr vielfältigen Angebot an Allergiker aller Art. Seitdem steht "Genuss mit Sicherheit" für die Betreiber der FoodOase an erster Stelle. Neben den Basics lassen sich auch andere Produkte bislang in Deutschland nicht so verbreiteter Hersteller finden.
GEFRO produziert vor allem Suppen, Soßen und Würzen und das zum Großteil glutenfrei. Da die Produkte nur direkt bezogen werden können, lohnt sich sicher mal ein digitaler Einkaufsbummel durch den GEFRO-Online-Shop.
Bei Gleem gibt es zugegebenermaßen die glutenfreie Kost der besondere Art. Anna Gliemer entwirft nämlich nicht nur glutenfreie sondern auch noch zuckerfreie und handgemachte Brownies, Pralinen und Schokoladen, die auch noch gesund sind. Unter 38° bleiben die Nährstoffe der Leckereien erhalten spielen somit auf Rohkost-Level.
Feinschmecker aufgepasst - Glusto.de hat Euch im Visier. Der Shop bietet derzeit eine kleine aber feine Auswahl an Bio-Lebensmitteln. So werden z.B. auch die Frischbrote der Jute-Bäckerei angeboten und das ein oder andere Produkt, das es so nicht in jedem Shop zu kaufen gibt. Wer also etwas Abwechslung sucht, der schaut am besten mal rein.
Dass glutenfrei Einkaufen oftmals teuer sein kann, dass wissen wohl alle, die mal ein Kilo gf Mehl gekauft haben. Daher liegt der Fokus bei glutenfrei-billig.de auf dem Preis. Seit 2005 bietet das Shop-Team verschiedenste glutenfreie Produkte online an und dreht dabei jeden Pfenning dreimal um, damit der Preis am Ende stimmt.
Der Onlineshop bietet die glutenfreien Basics wie Mehl, Brot & Brötchen und Nudeln. Zusätzlich sind aber auch einige Produkte im Sortiment, die in Deutschland sonst nicht unbedingt erhältlich sind.
Der Onlineshop Glutenfrei Geniessen bietet ein sehr umfangreiches Sortiment glutenfreier Lebensmittel; zusätzlich ist Naturkosmetik im Sortiment. Und wen es unter der Woche nach Taufkirchen (bei München) verschlägt, der kann sich im Lagerverkauf auch vor Ort eindecken.
Bei glutifree kann der Besucher ständig aus über 700 Produkte wählen und sich mit den Basics eindecken.
GlutyFree fokussiert sich voll und ganz auf glutenfreie Produkte im Onlineshop. Das Sortiment ist bislang überschaubar, aber hält einige Leckereien für uns Zölis bereit. Wer übrigens mal testen mag, dem sei eine Mitgliedschaft in der Zöliakie Austausch-Gruppe auf Facebook empfohlen - dann gibt's nämlich 20% Rabatt ;-)
Auf glutenfrei-bier.com dreht sich natürlich alles rund ums Bier. Anton Volz und Heinricht Rat betreiben den Online-Shop nun schon seit einigen Jahren und listen mittlerweile 28 verschiedene Varianten. Unter anderem ist auch das erste glutenfreie Weissbier ist im Online-Shop erhältlich. Ein Blick in den Shop lohnt in jedem Fall!
Im Glutenfrei Supermarkt findet der Besucher ein umfangreiches Sortiment glutenfreier Produkte. Neben den Basics werden unter anderem auch Fertiggerichte, Konserven, Nahrungsergänzung, Tee und auch Bücher über den Shop vertrieben.
Seit mehr als einen halben Jahrhundert stellt die Hammermühle bereits glutenfreie Produkte her und versendet diese auch! Da es sich um eine Spezialbäckerei handelt, sind die Produkte garantiert glutenfrei. Wen es außerdem nach Kirrweiler verschlägt, der hat die Möglichkeit vor Ort im Hofladen einzukaufen.
Hanneforth ist ebenfalls ein Hersteller mit einem Onlineversand glutenfreier Produkte. Auf Weizenstärke und Geschmacksverstärker wird verzichtet und das Sortiment reicht von frischen Backwaren, über Backmischungen und Mehle, bis hin zu Gebäck und Backzutaten.
Die Maisterei ist in den letzten Jahren mit ihrer glutenfreien Backstube und ihren Filialen zu einer festen Größe für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geworden. Damit man das Sortiment auch deutschlandweit erhält, gibt es auch einen ebenso vollkommen glutenfreien Onlineshop.
Seit einigen Jahren kann man über den Onlineshop glutenfrei Einkaufen und erhält neben dem glutenfreien Basisangebot noch einige weitere Produkte wie z.B. Marmeladen, Saucen und Desserts.
Über den meingesundesbrot-Shop kann der Besucher glutenfreie Backwaren aus eigener Herstellung erstehen. Zugekaufte Produkte wie z.B. Pasta oder Saucen vervollständigen das Angebot.
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat sich das gluten- und laktosefreie Bistro NOglla langsam aber sicher auch zu einer sehr guten Adresse für den glutenfreien Online-Einkauf entwickelt. Im Sortiment befinden sich neben Brot und Pasta außerdem feine süße Backwaren sowie Saucen und Brotaufstriche - alles handgemacht versteht sich. Und wer zum richtigen Zeitpunkt in Wiesbaden auf den Markt geht, der kann auch direkt vor Ort in den glutenfreien Genuss kommen.
OG-Fair.de, das steht für Ohne Gluten zu fairen Preisen. Davon können sich nicht die Besucher des OG-Fair-Onlineshops ein Bild machen. Neben dem Versandgeschäft lädt nämlich auch ein glutenfreies Ladengeschäft in der Burgstraße 54 in Bonn zum Einkauf ein. Das Sortiment deckt neben den glutenfreien Basics wie Mehlen, Broten, Teigwaren zusätzlich noch Kosmetik- und Haushaltsartikel ab und wird gelegentlich um die ein oder andere Spezialität wie z.B. Maultaschen oder Panettone ergänzt. Für aktuellste News lohnt sich außerdem der Blick auf die Facebook-Page.
Eric Onder de Linden bietet seit März 2016 in seinem glutenfreien Onlineshop ausschließlich glutenfreie Backwaren an - von ihm entwickelt und selbst gebacken. Das Sortiment reicht von Keimbroten über Cracker bis hin zu Muffins und Brownies und kann einmal in der Woche auch direkt vor Ort abgeholt werden.
Die Firma Poensgen gehört zu den Herstellern, die ihre Produkte über einen hauseigenen Online-Shop glutenfrei vertreiben. Das Sortiment ist umfangreich und umfasst verschiedene Brote, Brötchen und Gebäcke, sowie Pizza und Pasta. Alle Produkte sind glutenfrei.
QUERFOOD ist laut eigener Aussage Europas größter Online-Versand für glutenfreie Lebensmittel und wurde bereits 1999 gegründet. Besucher können aus über 2.500 Produkten von ca. 150 Herstellern wählen und sich diese zusenden lassen. Zusätzlich gibt es täglich einen Lagerverkauf in Putzbrunn bei München.
Das schweizer Unternehmen Riesal hat Tradition, denn bereits seit 1986 werden glutenfreie und übrigens auch Diabetikerprodukte hergestellt. Über den hauseigenen Online-Shop können diese direkt beim Hersteller bezogen werden. Und wer mal auf der Durchreise Unterägeri ist, der kann auch mal in der Bäckerei vorbeischauen und die Produkte direkt mitnehmen.
Schafschoki hört sich erst einmal süß an und das ist es auch. Umfasst das Sortiment doch über 200 verschiedene glutenfreie Schokoladen. Daneben gibt es aber auch die sonstigen glutenfreien Basics wie Brot, Mehl, Nudeln.
Die Firma Schnitzer hat eine lange Tradition in der Entwicklung von Getreidemühlen und der Kooperation mit Bäckereien. Seit dem Jahr 2002 werden eigene glutenfreie Produkte hergestellt und mit Schnitzer-Bräu wurde 2006 eines der ersten glutenfreien Biere auf den Markt gebracht. Heute reicht das Angebot von Broten über Brötchen bis hin zu Nudeln, die über den Onlineshop gekauft werden können.
Seitz stellt seine eigenen glutenfreien Produkte her und das schon seit fast zwei Jahrzehnten. Das Sortiment umfasst Nudeln, Mehle, Brote, Cerealien und Saucen & Suppen und kann über den hauseigenen Online-Shop bezogen werden. Darüber hinaus findet man aber auch vermehrt Seitz-Produkte in Supermärkten.
SZ-Glutenfrei stellt selbst glutenfreie Backwaren und Mehle her. Zusätzlich dazu erhält mal über den Onlineshop glutenfreie Produkte anderer Hersteller wie z.B. Müsli und Nudeln. Die Bäckerei blickt auf eine über 25-jährige Geschichte zurück und bietet auch regionale schwäbische Spezialitäten an.
In der Manufaktur "Teufelswerk & Engelsgabe" liegt der Schwerpunkte auf verschiedenen Sorten Dattelkonfekt. Unter Verwendung von Nüssen, Mandeln, und weiteren - möglichst wenigen - Bio Zutaten entstehen ohne Zuckerzusatz gesunde, vegane und glutenfreie Alternativen zu herkömmlichen Süßigkeiten. Darüber hinaus finden sich Fruchtkonfekt, süße Brotaufstriche und Nußmus im Onlineshop.