In basic-Märkten stehen Bio-Lebensmittel an erster Stelle und das bereits seit 1997. Mit dem steigenden Ernährungsbewusstsein der Menschen, sind basic-Märkte heutzutage in ganz Deutschland und Österreich (2x) vertreten. Natürlich stehen auch glutenfreie Produkte in den Regalen, sodass man beim Einkauf dort nicht zu kurz kommt. Wer sich vorab vom Sortiment überzeugen möchte, dem sei ein Blick auf die Webseite empfohlen.
Bereits 12 betterlife-Filialen gibt es in Deutschland, Tendenz steigend. Entstanden ist das Konzept aus den etablierten Reformhäusern und stellt so gesehen eine moderne Variante des Reformhauses dar, das vor allem im urbanen Umfeld zu finden ist. Das glutenfreie Angebot steht dem eines Reformhauses entsprechend in nichts nach und deckt alle Bedürfnisse des täglichen Lebens und noch vieles mehr ab.
Die Bio Company ist sozusagen das Berliner Pendant zum Superbiomarkt in NRW. Ein paar Märkte in Hamburg, ein paar in Dresden und mehr als zwei Dutzend Märkte in Berlin erfüllen die Wünsche des gesundheitsbewussten Berliners. Und da dürfen glutenfreie Produkte natürlich auch nicht fehlen.
Eine kleine Besonderheit gibt es auch. Oftmals ist an das Geschäft ein Imbiss angeschlossen, in dem es wechselnde Mittagstische gibt. Nicht immer glutenfrei, aber wenn dann steht es zumindest dabei.
Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass das Konzept Reformhaus so erfolgreich ist in Deutschland. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Geschäfte, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen. Und in dieser langen Zeit haben Reformhäuser Menschen mit Glutenunverträglichkeit und vielen anderen Lebensmittelallergikern das Leben ein ganzes Stück leichter gemacht und tun es auch heute noch. Heute gibt es über 1300 Reformhäuser in ganz Deutschland und das ist gut so. Denn nach wie vor ist kein Geschäft ein so großer Garant dafür, dass man nicht mit leeren Händen gehen muss.
Alle Produkte und Märkte aufzuführen, würde an dieser Stelle wohl zu weit gehen und unterscheidet sich von Markt zu Markt teilweise auch stark. Zumindest mit Mehl, Brot, Nudeln und einigen Leckereien darf zu rechnen sein, tendenziell wird man aber wohl mehr vorfinden. Wenn man wie ich Glück hat, dann auch schon mal 6 ausgewachsene Regale an allem was das Zöli-Herz begehrt.
Superbiomärkte gibt es derzeit nur in NRW und Niedersachsen - 20 an der Zahl. Aber wer einmal an einem Samstag Mittag dort eingekauft hat, der wird das Gefühl nicht los, dass es bei diesen 20 Filialen nicht bleiben wird. Mit dem steigenden Ernährungsbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln stetig. Und so kann man auch sicher sein, dass die glutenfreien Produkte, die man in einem Superbiomarkt bekommt nicht nur frei von Gluten, sondern auch noch Bio sind. Man bekommt vor allem Produkte von Schnitzer und Wertz. Das Sortiment reicht von Mehl über Muffins und Kekse bis zu Nudeln und Bier.
Leider ein Einzelfall aber trotzdem und vor allem deswegen erwähnenswert. Senzo in Kiel bietet mittlerweile seit 8 Jahren glutenfreie Produkte in großer Vielfalt an. Heute ist ein Backshop angeschlossen, in dem per Vorbestellung eine Vielzahl an Broten, Brötchen, Kuchen und weiteren Leckereien für den nächsten Tag bestellt werden kann.